Neues Mietboot, Bryant 210 Walkabout für die Bootsvermietung am Thunersee

Wir freuen uns!
Heute haben wir unsere neue Bryant 210 Walkabout Modell 2018 auspacken und bestaunen dürfen. Unglaublich wie sich Nikko auf das Schiff gefreut hat. Fast eine halbe Stunde musste ich warten, bis er ab der neuen Bryant gestiegen ist und sich beruhigt hat.
Vergangenen August 2017 haben wir unser beliebtes Mietboot Monterey verkaufen können.

Nun ganz von Anfang an......
Wir hatten die Bryant 210 Walkabout das erste Mal an der Suisse Nautic 2017 in Bern alleine auf dem Stand von Trendboot GmbH besichtigen können. Wir stellten schnell mal fest, dass der Bootsrumpf einen ausserordentlich schönen Finish aufwies und richtig stabil laminiert war. Auch die Verarbeitung und die verwendeten Materialien des Interieur überzeugten uns auf Anhieb. Ideal sind auch die Dimensionen der Bryant 210W, 6.40 m lang, 2.40 m breit, zugelassen für 9 Personen. Passt genau in unseren Bootsplatz. Nur der Verkaufspreis mochte uns nicht ganz zu begeistern. Dieses Boot werden wir uns für die Bootsvermietung am Thunersee wohl nie leisten können.......
Im Juli 2017 zeichnete sich langsam ab, dass wir die Monterey verkaufen können. Nikko nahm telefonisch Kontakt mit dem Inhaber von Trendboot GmbH, Herr Philipp Bättig auf. Herr Bättig konnte Nikko während des langen Telefongespräches so für die Bootsmarke Bryant begeistern, dass er im August einen Besichtigungstermin bei Trendboot GmbH in Luzern vereinbarte.
Am 16. August 2017 lernten wir Philipp Bättig persönlich in seiner Firma in Luzern kennen. Wir durften ein neues Bryant 210 Walkabout gründlich anschauen. Ich selber bin sehr heikel, was Boote angeht und finde eigentlich immer eine Schwachstelle..... Nun, an dieser neuen Bryant gab es wirklich nichts auszusetzen und kritisieren, tolle Verarbeitung, auch in den Stauräumen und hinter den Abdeckungen. Im Interieur werden sehr robuste und strapazierfähige Materialien verwendet. Genial bei Bryant ist, dass kein Holz mehr im GFK Rumpf verwendet wird. Im Motorenraum sorgt ein stabiler pulverbeschichtete Aluminium Rahmen für die notwendige Stabilität im Bootsrumpf. An diesem Rahmen wird auch die Wasserskistange welche zum Lieferumfang des Bootes gehört befestigt.
Ein überzeugendes Kaufargument für eine Bryant 201W ist auch, dass dieses Schiff Typengeprüft ist und dadurch ohne technische Abnahme und Schallmessung beim Schifffahrtsamt direkt eingelöst werden kann.

Nach einigen Telefonaten und Emails konnten wir uns mit Philipp Bättig über einen Kaufpreis einigen, welcher uns ermöglichen wird, die Bryant 210 Walkabout ab dem Frühjahr 2018 am Thunersee zu einem für die Mietkunden angemessenen Preis zu vermieten.

Plötzlich ging alles sehr schnell!

  • Am 6. September 2017 wurde beim Hersteller Bryant Boats in Sweetwater TN überraschend ein Slot in der Produktion frei.
  • Wir bestellten noch am selben Tag per Email beim Importeur Trendboot GmbH eine neue Bryant 210W, nach unseren Wünschen und Bedürfnissen konfiguriert
  • Am 7. September 2017 begann bereits die Herstellung des GFK Rumpf in der Werft von Bryant Boats
  • Am 13. September 2017 leisteten wir die erste Anzahlung an den Importeur Trendboot GmbH in Luzern
  • Am 10. Oktober 2017 kam die Meldung vom Werk, dass die Bryant 210W fertig und bereit für den Transport in die Schweiz sei
  • Am 11. Oktober 2017 leisteten wir die Schlusszahlung der Bryant 210W an Trendboot GmbH, der Transport nach Europa sollte ab dem 20. Oktober erfolgen
  • Infolge eines Missverständnisses im Verladeterminal wurde das Schiff erst am 2. November 2017 verladen und auf dem Seeweg nach Europa überführt
  • Am 17. November 2017 konnten wir die neue Bryant 210W schön eingepackt in der Transportfolie des Werkes in Luzern bei Trendboot GmbH abholen und mit unserem Bootsanhänger nach Interlaken transportieren.

Genau 10 Wochen hat es gedauert von der Bestellung/Produktion der Bryant 210 Walkabout bis zur Ablieferung in Luzern!

An dieser Stelle möchten wir uns bei Philipp Bättig von Trendboot GmbH in Luzern für diese Meisterleistung herzlich bedanken.
Bestellt per Email ohne Kaufvertrag, nur auf gegenseitiges Vertrauen hin haben wir in so kurzer Zeit ein neues Schiff genau so erhalten wie wir es bestellt haben. Wenn die Bryant 210 Walkabout nicht perfekt glänzend in unserer Halle stehen würde, wir würden es selber nicht glauben....

Ohne Vorbehalte können wir Philipp Bättig von Trendboot GmbH in Luzern für einen Kauf eines Schiffes jederzeit weiterempfehlen.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit Philipp.

Herzlichen Dank Philipp

19.11.2017

Diesen Beitrag teilen...

Facebook Like Button

Jetzt zugreifen!

Das Theoriebuch Bootstheorie.ch für die gute Fahrt auf schweizerischen Gewässern. Das Lehrmittel "Bootstheorie.ch" für angehende Führer von Motor- und Segelschiffen vermittelt leicht und verständlich die Grundlagen zu den geforderten theoretischen Kenntnissen für den Binnenschein Motorboot Kat. A und Segelschiff Kat. D auf allen Schweizerischen Gewässern. Das Theoriebuch Bootstheorie.ch ist eine ideale Ergänzung zur App Bootstheorie.ch.

Zum Angebot

Bootsschule

Gehri Bootsschule & Informatik
Andreas Gehri
Gartenstrasse 7
3800 Unterseen
Tel: 079 310 23 40
Email: agehri@bootsschule.ch

Über Bootsschulen.ch

Seit 31 Jahren blicken wir auf eine langjährige Ausbildungspraxis mit über 35'000 Fahrstunden in der Motorbootschule Thunersee zurück. Ausführliche Instruktionen sowie eine individuelle und persönliche Betreuung unserer Kunden sind für uns selbstverständlich.

Facebook Logo Twitter Logo Youtube Logo Youtube Logo

Impressum - Datenschutz - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Links

© 2025 Bootsschule Thunersee, bootsschule.ch